Billboard Ads

Was ist die Eskalationspflicht im Immobilienbereich?

 



Stellen Sie sich Folgendes vor: Nach wochenlanger Suche nach dem perfekten Zuhause finden Sie es endlich. Sie haben ein konkurrenzfähiges Gebot abgegeben, aber leider eine Nachricht erhalten, dass jemand Sie überboten hat. Auch wenn das Angebot höher ist als Ihr ursprüngliches Angebot, sind Sie bereit, diesen Betrag zu zahlen. Hier kann eine Preisgleitklausel sinnvoll sein. Eine Preisgleitklausel ist ein Zusatz zu einem Angebot, der besagt, dass der Käufer bereit ist, sein Angebot zu erhöhen, wenn der Verkäufer von einem anderen Bieter ein höheres Angebot erhält.

Fügen Sie Ihrer Präsentation eine Erweiterung hinzu

Ein Nachtrag stellt zusätzlichen Kontext zu einem Dokument oder einer Vereinbarung bereit, beispielsweise eine bestimmte Klausel oder eine Eventualverbindlichkeit . Im Falle einer Preisgleitklausel wird dem ursprünglichen Angebot ein Nachtrag beigefügt, in dem zusätzliche Bedingungen aufgeführt sind, je nachdem, wie sich der Verkauf entwickelt und welche anderen Angebote der Verkäufer erhält.

Als Käufer möchten Sie möglicherweise einen Immobilienanwalt kontaktieren , um Ihr Angebotsschreiben zu verfassen und einen Nachtrag beizufügen, mit dem Sie zufrieden sind. Genauer gesagt wird in einem Nachtrag zur Eskalationsklausel angegeben, um wie viel Sie bereit sind, Ihr Angebot zu erhöhen, und wie viel Geld Sie letztendlich auszugeben bereit sind. Die Ausarbeitung eines Nachtrags, der diese Bedingungen klar darlegt, kann dazu beitragen, Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Verhandlungserfolg zu erhöhen und zu hohe Ausgaben für das Haus zu vermeiden.

Wie funktionieren Preisgleitklauseln?

Wie wir erfahren haben, besagt eine Preisgleitklausel, dass ein Käufer bereit ist, sein Angebot zu erhöhen, wenn der Verkäufer von einem anderen Bieter ein höheres Angebot erhält. Eine Preisgleitklausel ist in der Regel im ersten Angebot enthalten. Dazu gehört das „maximale“ Angebot und wie viel der Käufer sein Angebot mit jedem konkurrierenden Angebot erhöhen kann.

Schauen wir uns ein hypothetisches Beispiel an. Nehmen wir an, Sie finden ein Angebot für ein Haus im Wert von 500.000 US-Dollar, Ihr Budget könnte jedoch bei Bedarf auf 550.000 US-Dollar steigen. In diesem Fall könnten Sie eine Preiserhöhungsklausel hinzufügen, die besagt, dass Sie bereit sind, ein höheres Angebot als alle Konkurrenzangebote zu machen, vielleicht um einen bestimmten Betrag, beispielsweise 10.000 US-Dollar, bis zu Ihrem Höchstangebot von 550.000 US-Dollar.

Nehmen wir nun an, ein konkurrierendes Angebot beläuft sich auf 510.000 US-Dollar. Eine Preiserhöhungsklausel erhöht Ihr Angebot automatisch von 500.000 $ auf 520.000 $ (und übertrifft damit das andere Angebot um 10.000 $).

Es kann hilfreich sein, einen Immobilienfachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihre Klausel effektiv formuliert ist. Die Klausel enthält in der Regel einen Abschnitt, der vom Verkäufer verlangt, den Nachweis eines Konkurrenzangebots vorzulegen, bevor er Ihr Angebot erhöht. Dies trägt dazu bei, Sie vor möglichen falschen Angeboten zu schützen, die zur Erhöhung Ihres Angebots genutzt werden.

Aus Prozesssicht wird der Käufer:

  • Machen Sie dem Verkäufer ein Angebot , das einen Nachtrag zur Eskalationsklausel enthält, das ursprüngliche Angebot angibt und das Eskalationsdokument beifügt.
  • Der Verkäufer wird den Nachweis möglicher Konkurrenzangebote erbringen.
  • Der Käufer erhält einen Höflichkeitsanruf und kann sein Angebot mittels einer Preisgleitklausel erhöhen.
  • Der Verkäufer wird entweder das neue Angebot annehmen oder zum anderen Bieter zurückkehren.
  • Wenn der andere Bieter den Preis erhöht, führen beide Seiten den Bieterkrieg fort , bis der ursprüngliche Käufer den maximalen Kaufpreis erreicht.
  • Im Idealfall akzeptiert der Verkäufer den Preis des ursprünglichen Bieters zum oder vor dem Höchstangebot.
  • Der Verkauf wurde abgeschlossen.

Ist eine Preisgleitklausel eine gute Idee?

Ob die Verwendung einer Preisgleitklausel für Sie eine gute Idee ist oder nicht, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Umständen ab. Es kann hilfreich sein, einige Vor- und Nachteile von Eskalationsklauseln zu prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen:

Vorteile

  • Die Verwendung einer Preisgleitklausel kann hilfreich sein, wenn Sie sich bezüglich eines Eigenheims sicher sind und in Ihrem Angebot Platz haben.
  • Ein Nachtrag kann dem Verkäufer helfen, zu verstehen, wie ernst es Ihnen mit dem Haus ist, und kann Ihnen dabei helfen, nicht von dem Preis, den er Ihnen von Anfang an angeboten hat, übertroffen zu werden.
  • Eine Eskalationsklausel kann einen Teil der Kontroversen reduzieren, die mit einem Bieterkrieg einhergehen.

Nachteile

  • Durch die Aufnahme einer Preisgleitklausel besteht das Risiko, dass Sie mehr als den Wert der Immobilie zahlen. Nur weil jemand anderes ein höheres Angebot macht, heißt das nicht unbedingt, dass das Haus diesen Betrag wert ist.
  • Diese Wertdifferenz kann sich auch auf Ihre Finanzierung auswirken, da Kreditgeber bei solchen Dingen verständlicherweise lieber wählerisch sind.
  • Da Preisgleitklauseln den Verkäufern in der Regel sofort Ihr Höchstangebot mitteilen, kann dies einen Teil Ihrer Verhandlungsmacht beeinträchtigen.

Zusammenfassend

Eine Preisgleitklausel ist ein Nachtrag zu einem Immobilienangebot, der die Bereitschaft des Käufers zum Ausdruck bringt, sein Angebot zu erhöhen, wenn der Verkäufer ein Konkurrenzangebot erhält. Letztlich soll dadurch verhindert werden, dass seriöse Käufer ein höheres Angebot erhalten, gleichzeitig aber vorsichtig mit dem Maximalbetrag bleiben. Wenn eine Preisgleitklausel für Sie von Interesse sein könnte, ist es eine gute Idee, einen Immobilienprofi zu konsultieren, bevor Sie eine Preisgleitklausel in Ihr Angebot aufnehmen.

 

Baca Juga
Posting Komentar