Der vollelektrische EX90 ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Sicherheitsinnovationen von Volvo Cars
Wenn es um Fahrzeugsicherheit geht, sind die Beiträge, die Volvo Cars zur Wissenschaft geleistet hat, anerkannt. 1959 entwickelte der Automobilhersteller das heutige Dreipunkt-Sicherheitsgurtsystem; führte 1991 das Side Impact Protection System (SIPS) und 1998 das Whiplash Protection System (WHIPS) ein; und das Totwinkel-Informationssystem (BLIS) im Jahr 2003. Währenddessen hat Volvo Cars diese wichtigen Sicherheitssysteme in immer schlankere, modernere Pakete integriert. Der vollelektrische SUV Volvo EX90 ist da keine Ausnahme.
Der neue EX90 steht an der Spitze der Volvo Cars Produktpalette und ist der größte in der Elektrofahrzeugflotte des Autoherstellers, zu der auch der C40 Recharge, der XC40 Recharge und der EX30 gehören. Der EX90 2025 bietet charakteristische skandinavische Designelemente, modernste Technologie und einen vollelektrischen Antriebsstrang sowie ein unerschütterliches Engagement für Sicherheit, das jedes seiner Fahrzeuge durchdringt. Und während Volvo Cars weiter in die Zukunft vordringt, ist es das erste seiner Fahrzeuge, das von einem Kernsystem mit einem fahrzeuginternen KI-Computer angetrieben wird, der die Reaktionsfähigkeit wichtiger Sicherheitsfunktionen verbessert. Volvo Cars behauptet sogar, dass der EX90 als das sicherste Fahrzeug konzipiert wurde, das das Unternehmen je produziert hat.

Safe-Space-Technologie
Nach fast einem Jahrhundert bahnbrechender Innovationen geht Volvo Cars mit seiner Sicherheitsphilosophie über das Fahrzeug selbst hinaus. Der Autohersteller hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur den Fahrer und die Insassen in seinen Fahrzeugen zu schützen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Die neueste Generation von Volvo-Fahrzeugen ist mit der Safe-Space-Technologie ausgestattet. Diese Reihe von Sicherheitsmerkmalen – wie die automatische Notbremsung, das bereits erwähnte BLIS, das die Seiten und das Heck des Fahrzeugs überwacht, und Pilot Assist, ein Spurhalteassistent, der das Fahrzeug sanft wieder auf Kurs lenkt, wenn es über eine Fahrbahnmarkierung driftet – sind Teil des Engagements der Marke, keine Kollisionen mit ihren Fahrzeugen zu verursachen.
Aber all das ist heutzutage ziemlich normales Zeug. Das Besondere an der EX90 ist, dass ihr komplexes Netzwerk aus Sensoren und Warnungen dazu beiträgt, Zusammenstöße mit anderen Fahrzeugen sowie Fußgängern, Radfahrern und unbelebten Objekten zu vermeiden. Wie zu erwarten, ist der EX90 mit allen Airbags ausgestattet. Unerwartet ist jedoch, wie Volvo Cars in den letzten vier Jahrzehnten sein Engagement für die Entwicklung von Crashtest-Dummys aufrechterhalten hat, die Menschen aller Größen und Geschlechter repräsentieren.
Zusammen tragen diese Technologien dazu bei, dass das Auto dazu beitragen kann, menschliche Fehler zu minimieren. Das Bremssystem im EX90 lädt die Bremsen vor, wenn die Sensoren des Fahrzeugs feststellen, dass der Fahrer möglicherweise nicht auf Warnungen reagiert. Der EX90 ist bereit, schnell um ein Hindernis herum zu lenken, wenn die Reaktionszeit des Fahrers aufgrund von Müdigkeit oder einem medizinischen Notfall beeinträchtigt wird.¹ Volvo Cars entwickelt seine Fahrtechnologien ständig weiter, um nicht nur die Sicherheit seiner Kunden zu gewährleisten, sondern auch die Sicherheit aller anderen, mit denen sich die Fahrzeuge die Straße teilen.
Zukunftssichere Mobilität
Volvo Cars bietet den EX90 in zwei Doppelmotor-Setups an – eine Standardversion, die 402 PS und ein Drehmoment von 568 Pfund für eine geschätzte Zeit von 5,7 Meilen pro Stunde von null auf 60 Meilen pro Stunde erzeugt, und eine Performance-Version, die die Leistung auf 510 und 671 Pfund auf 671 Pfund erhöht, was einer geschätzten Zeit von 4,7 Sekunden von null auf 60 entspricht.
An Bord ist er mit einem 111-kWh-Akku ausgestattet und kann mit einer vollen Ladung eine Reichweite von bis zu 310 Meilen liefern.² Mit anderen Worten: Es gibt viel Reichweite für die meisten wöchentlichen Pendelstrecken oder einen Roadtrip am Wochenende. Der EX90 kann an einem 250-kW-Gleichstrom-Schnellladegerät in nur 30 Minuten von 10 Prozent auf 80 Prozent aufgeladen werden.³
Wie bei Smartphones und Laptops verwendet Volvo Cars Over-the-Air-Software-Updates (OTA), um den EX90 auf dem neuesten Stand zu halten. Die Ingenieure sind wachsam in Bezug auf Sicherheitsupdates und führen die Überarbeitungen mehrmals im Jahr für Volvo-Fahrzeuge ein. OTA-Updates stellen nicht nur sicher, dass der EX90 mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, sondern verbessern den SUV im Laufe der Zeit weiter, ohne dass er zu einem Händler fahren muss.

Zusätzlich zu Volvo Cars und seinem KI-Computer im Auto, der auf der NVIDIA DRIVE-Plattform® basiert, hat sich der Autohersteller mit Snapdragon Cockpit Platforms und der Unreal Engine von Epic Games zusammengetan, um kristallklare Grafiken auf dem zentralen Touchscreen, dem Fahrerinformationsdisplay und dem Head-up-Display zu erzielen. Das vertikal ausgerichtete 14,5-Zoll-Center-Display (HMI) verfügt über eine Navigation im Armaturenbrett mit Google built-in⁴ und hält Infotainment, Temperatur und Fahrzeugeinstellungen für den Fahrer im Blickfeld, um ein nahtloses und vertrautes Erlebnis in der Kabine zu schaffen. Im Inneren des EX90 arbeiteten die Ingenieure von Volvo Cars sorgfältig daran, sicherzustellen, dass die Bedienelemente einfach zu bedienen sind, ohne den Blick von der Straße vor oder hinter sich abzuwenden. Volvo Cars und sein Ziel, die Komplexität am Steuer zu reduzieren, erforderten endlose Stunden der Forschung und Tests, um sicherzustellen, dass sich jede Begegnung mit dem EX90 intuitiv anfühlt.
Im Innenraum ist der integrierte Luftreiniger in der Lage, bis zu 97 Prozent der Viren in der Luft und bis zu 99,9 Prozent der Allergene aus Gras-, Baum- und Unkrautpollen aus der einströmenden Luft zu entfernen, und fügt dem Ansatz von Volvo Cars, das Erlebnis von Fahrern und Passagieren mit seinen Fahrzeugen zu verbessern, eine weitere Dimension hinzu.⁵

Bleibende Eindrücke
In Schweden bezieht sich das Wort lagom auf etwas, das nicht zu viel und nicht zu wenig ist; Es ist genau richtig. Und der Satz "lagom är bäst" ist ein Sprichwort, das "das richtige Maß ist das Beste" bedeutet und das sich Volvo Cars bei der Entwicklung seiner Fahrzeuge zu Herzen nimmt.
Mit ergonomisch freundlichen Sitzplätzen für sechs oder sieben Personen – je nach Konfiguration – ist der EX90 die physische Manifestation von lagom är bäst. Im Innenraum schufen die Designer von Volvo Cars einen komfortablen und hochgradig anpassbaren Raum, um das geräumigste Fahrzeug der Marke zu schaffen. Das lange Panorama-Glasdach lässt natürliches Licht in die Kabine, vermittelt ein Open-Air-Gefühl und ist dezent getönt, um Blendung und UV-Strahlung zu minimieren.

Volvo Cars offers the EX90 in two cabin trims: Plus and Ultra. Plus comes standard with a Bose Premium Sound system. Ultra is available with a Bowers & Wilkins High Fidelity audio system with built-in headrest speakers featuring Dolby Atmos surround sound compatibility.
The interior styling of the EX90 channels the calming aesthetic of the Scandinavian living room. With a selection of neutral colors and a light-colored headliner, the cabin feels more like cozying into a sculptural armchair than your typical black hole of a car cockpit. Natural fabrics and materials such as wool and recycled plastic bottles are present in the upholstery, and Nordico, a synthetic leather substitute, abound inside. Natural birchwood accents complement the upholstery selections.


Wenn es um den Bau seiner Fahrzeuge geht, erstrecken sich Volvo Cars und seine Bemühungen zur Reduzierung der Umweltbelastung auch auf das Äußere des EX90. Die Karosserie setzt sich zu etwa 15 Prozent aus recyceltem Stahl und zu bis zu 25 Prozent aus recyceltem Aluminium zusammen. Erhältlich in acht Farben – von einem lichteinfangenden Crystal White bis hin zu einem raffinierten tiefen Mulberry-Rot – betont jeder der satten Außentöne die modernen und minimalistischen Linien des SUV. Von der Front ist eine Volvo-Signatur in den hammerförmigen LEDs des Thor zu sehen, die eine grilllose Blende flankieren und die Rückleuchtenanimation am Heck ergänzen.
Volvo Cars hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben für alle einfacher, besser und sicherer zu machen, und der neue, vollelektrische EX90 ist ein monumentaler Schritt in diese Richtung. Jedes Detail des EX90 wurde sorgfältig durchdacht, um Fahrern und Beifahrern zu helfen, mit Vertrauen, Komfort, Sicherheit und Stil zu reisen. Volvo Cars würde es nicht anders wollen.

¹Fahrerassistenzfunktionen sind kein Ersatz für die Aufmerksamkeit und das Urteilsvermögen des Fahrers. Der Bremseingriff ist nur bei niedrigeren Geschwindigkeiten aktiv. Der Fahrer bleibt jederzeit für das sichere Fahren verantwortlich.
²Modelle mit 21-Zoll-Rädern haben eine EPA-zertifizierte elektrische Reichweite von bis zu 310 Meilen (MPGe: 86 Stadt / 82 Autobahn / 84 kombiniert), während Modelle mit 20-Zoll- oder 22-Zoll-Rädern eine elektrische Reichweite von bis zu 300 Meilen (MPGe: 83 Stadt / 78 Autobahn / 81 kombiniert) bieten, wenn die Batterie vollständig geladen ist und ideale Fahrbedingungen herrschen. Diese Option dient nur zu Vergleichszwecken. Ihre Reichweite und MPGe variieren aus vielen Gründen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Fahrbedingungen, wie und wo Sie fahren, wie Sie Ihr Fahrzeug warten, das Batteriepaket/den Zustand und andere Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter fueleconomy.gov.
³Typische Ladezeit von 10 auf 80 % mit 250 kW Gleichstrom-Schnellladung (CCS2). Die Ladezeiten können variieren und hängen von Faktoren wie Außentemperatur, Batterietemperatur, Ladegerät, Batteriezustand und Fahrzeugzustand ab.
⁴Google, Google Play und Google Maps sind Marken von Google LLC.
⁵Die Luft in der Kabine wird gereinigt, indem bis zu 95 % eines der häufigsten gefährlichen Stoffe, PM 2,5, entfernt werden
Videos: Google, Google Play und Google Maps sind Marken von Google LLC. Die abgebildeten Leuchten entsprechen nicht den US-Spezifikationen.
source : Der vollelektrische EX90 ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Sicherheitsinnovationen von Volvo Cars